Förderverein der
Grund- und Mittelschule Hallerndorf e.V.
Aufgaben und Ziele:
- Unterstützung der Schülerschaft der Grund- und Mittelschule Hallerndorf
- Durchführen sozialer Veranstaltungen
- Anbieten von Fortbildungs- und Informationsangeboten für Eltern, Lehrer und eine interessierte außerschulische Öffentlichkeit
- Unterstützung hilfebedürftiger Kinder- und Jugendlicher sowie der OGTS
Bisherige Aktionen:
- Mitfinanzierung von Elternvorträgen und Themenabenden
- Bezuschussung von Klassenfahrten und Ausflügen (Theaterfahrt, Eislaufen)
- Finanzielle Unterstützung bei Festen (Sommerfest, Nikolaus, Fasching…)
- Finanzierung des Dirigenten der Orchesterklasse
- Finanzierung einer zweiten Kraft für die AG Schulgarten
- Mitfinanzierung der Projekte zur Sexualerziehung in Klasse 4
- Unterstützung der Bewirtung bei erstem Schultag und Schuleinschreibung
- Stiftung der Gutscheine für die schulinternen Lesewettbewerbe
- Mitfinanzierung der Schülersprecherseminare
- Luftballonwettbewerb 2017
- Weihnachtssternaktion
- Verabschiedung von Lehrern zum Schuljahresende
- Beteiligung am Weihnachtsmarkt in Hallerndorf
Das ist geplant:
- Unterstützung weiterer Elternvorträge und Schüler-Projekte
- Mitfinanzierung von Autorenlesungen
- Sponsoring der Getränke beim Spendenlauf und Sporttagen
- Weiterhin Unterstützung von Schulprojekten, Festen und Feiern
- Unterstützung im Hinblick auf die Schulentwicklung (T-Shirts, Logo, Namensgebung…)
Sie finden, wir verfolgen eine sinnvolle Sache? Werden Sie Mitglied!
… und so einfach ist das:
Mitgliedsantrag ausfüllen und in der Schule oder beim Vorstand abgeben!
Mitglied werden
Wichtige Daten
Anschrift:
Förderverein der Grund- und Mittelschule Hallerndorf e.V.
Schulstraße 2
91352 Hallerndorf
Kontakt:
E-Mail: foerderverein@vs-hallerndorf.de
www.schule-hallerndorf.de
Ansprechpartner:
1.Vorsitzende Nicole Rösch,
Forchheimer Str. 27
91352 Hallerndorf
Tel: 0173-3859871
Kassenwart Sonja Sawinsky
Bankverbindung:
VB Forchheim Bamberg eG * IBAN DE59 7639 1000 0000 2028 94 * BIC GEN0DEF1F0H
Sparkasse Forchheim * IBAN DE54 7635 1040 0020 6115 88 * BIC BYLADEM1FOR
Registernummer: VR 200923 Vereinsregister Bamberg
Steuernummer: 216/108/33427
Unsere Vorstandschaft
die Wahl der Vorstandschaft im März 2023 in der Grund- und Mittelschule Hallerndorf ergab folgende Ämterverteilung:
1. Vorstand | Rösch | Nicole |
---|---|---|
2. Vorstand | Stühler | Kathrin |
3. Vorstand | Utzmann | Elmar |
Kassenwart | Sawinsky | Sonja |
Schriftführerin | Martinez-Hernandez | Jennifer |
Beisitzer | Fürbringer | Anja |
Sawinsky | Thomas | |
Kassenprüfer | Wüstner | Thomas |
Stühler | Andrea |
Unsere Satzung
Ein Jahr Förderverein
der Grund- und Mittelschule
Hallerndorf e.V.
Ein großes Dankeschön gilt allen aktiven und passiven Mitgliedern, die den Verein finanziell aber auch tatkräftig unterstützen, sowie dem Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Hallerndorf, ohne dessen Hilfe viele Aktionen nicht oder nur schwer realisierbar wären.
Buntgemischte Aktivitäten
Hier wurde unterschieden zwischen wiederkehrenden Aktionen und besonderen Events.
Zu ersteren gehören die Teilnahme am Adventsmarkt, die Gestaltung von Weihnachtssternen für den schuleigenen Christbaum, die Bezuschussung des Klassensprecherseminars sowie der Körperwunderwelten in Klasse 4 oder das Catering bei schulischen Veranstaltungen.
Besondere Events waren z.B. die Theaterfahrten der Grundschulklassen vor Weihnachten. Diese wurden vom Förderverein bezuschusst. Im Rahmen des Literaturtages wurde mit Rosi Wanner eine Autorin engagiert, die den Schülern aus ihrer Kinderkrimireihe "Die Karottenbande" vorlas. Es wurde ein Social Media Tag organisiert, den Referent Andreas Wolff anschaulich und kurzweilig gestaltete. Er hatte es sich zum Ziel gesetzt, Schüler, Lehrer und Eltern für Gefahren im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln zu sensibilisieren. Einen solch umfangreichen Projekttag soll es künftig jährlich geben. Die Themen werden dabei variieren und sich den Bedürfnissen und dem aktuellen Zeitgeschehen anpassen.